Pfand 2025 in Österreich: Frau trennt Pfandflaschen zur Rückgabe / Image by gpointstudio on Freepik

Pfand in Österreich – ist Ihr Kassensystem darauf eingestellt?

Mit 1. Jänner 2025 wurde in Österreich ein verpflichtendes Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen eingeführt. Betroffen sind insbesondere PET-Flaschen und Dosen – und damit auch zahlreiche Unternehmen im Einzelhandel und in der Gastronomie. Die zentrale Frage lautet: Ist Ihr Kassensystem darauf vorbereitet?

Neue Regelung: Pfand in Österreich bringt neue Anforderungen

Das neue Pfandsystem erfordert, dass Pfandbeträge beim Verkauf separat ausgewiesen, korrekt verbucht und rückerstattet werden. Ihr Kassensystem muss daher in der Lage sein, sämtliche Pfandprozesse gesetzeskonform und effizient abzubilden – von der Eingabe bis zur Retoure.

CashLine bietet die ideale Lösung

Mit dem CashLine Kassensystem sind Sie bestens gerüstet. Die integrierte Pfandverwaltung deckt weit mehr ab als nur Flaschen und Dosen. Auch Kisten, Becher, Tassen, To-Go-Verpackungen sowie Kautionen für Leihartikel lassen sich damit einfach und übersichtlich verwalten.

Das System bietet Ihnen unter anderem:

  • Einfache Erfassung von Pfandartikeln
  • Effiziente Rückgabeprozesse
  • Steuerlich korrekte Abrechnung & Auswertung
  • Transparente Berichte und Dokumentation
  • Intuitive Bedienung, auch bei komplexeren Abläufen

Rechtssicher, effizient und benutzerfreundlich

CashLine vereint Funktionalität mit einfacher Bedienung – denn auch mit der Einführung neuer gesetzlicher Vorgaben bleibt die Kassenlösung schnell und effizient im Alltag einsetzbar. So können Sie und Ihr Team sich weiterhin voll auf Ihre Kundinnen und Kunden konzentrieren.

Jetzt handeln und rechtzeitig vorbereitet sein

Wer jetzt handelt, ist klar im Vorteil. Das CashLine Team unterstützt Sie persönlich bei der Anpassung Ihres Kassensystems an die neuen Pfandvorgaben. Von der Beratung über die Einrichtung bis hin zur Mitarbeiterschulung – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung rund ums neu eingeführte Pfand in Österreich?
 Dann schreiben Sie uns gerne – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

CashLine Kassensoftware

Die CashLine Kassensoftware bietet bei einfachster Bedienung maximale Sicherheit, Flexibilität und Erweiterbarkeit. Weniger Sorgen, mehr Zeit fürs Geschäft.

Image by gpointstudio on Freepik


Der CASHLINE DigiBon

Der CashLine Digi Bon

Klimaschonendes Kassieren ... nie wieder lästiges Kassenrollenwechseln ... oder einfach mit der Zeit gehen ...

CashLine bietet Dir und Deinen Kunden ab jetzt den digitalen Kassenbon (CashLine DigiBon). Dein Kunde sieht am Kundendisplay neben allen Positionen und dem Zahlbetrag auch einen QR-Code. Diesen Code scannt er mit seinem Handy und sieht den Bon auf dem Display seines Smartphones.

Wer das nicht will erhält auf Knopfdruck einen Kassenbon aus dem Drucker - wie gewohnt.

Das Du damit dann möglicherweise noch WOW-Effekte erzielst war uns gar nicht so bewusst wie wir diese Funktion in die CashLine eingebaut haben ...😃


CASHLINE informiert - Dein RKSV Zertifikat

Liebe CashLinerInnen!

Wir haben für unsere österreichischen Kunden von der Wirtschaftskammer das unten angeführte Schreiben erhalten, dass wir gerne an Euch weiterleiten.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder des Arbeitskreis Kassensoftware,

seit 1. April 2017 muss jede Registrierkasse zusätzlich über einen Manipulationsschutz, eine technische Sicherheitseinrichtung, verfügen. Dementsprechend werden RKSV Zertifikate die Gültigkeitsdauer (5 Jahre) laut VDA erreichen.

In diesem Zusammenhang dürfen wir darauf hinweisen, dass diese ausgestellten und über FinanzOnline bereits registrierten Zertifikate auch nach Ablauf weiterverwendet werden können und dürfen, solange sie dem vorgegebenen technischen Stand der Dinge entsprechen – siehe dazu § 15 RKSV (Link). 

§15.

 (1) Unternehmer, die der Registrierkassenpflicht nach § 131b BAO unterliegen, haben die erforderliche Anzahl von Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheiten bei einem im EU-/EWR-Raum oder in der Schweiz niedergelassenen VDA oder einem nach Art. 14 eIDAS-VO anerkannten VDA, der qualifizierte Signatur- bzw. Siegelzertifikate anbietet, zu erwerben. Die Kosten für die Beschaffung der Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit trägt der Unternehmer.

(2) Der Unternehmer hat zur Erlangung des Signatur- bzw. Siegelzertifikates einen der Abgabenbehörde bekannten, dem Unternehmer zugeordneten Ordnungsbegriff und als Wert des OID „Österreichische Finanzverwaltung Registrierkasseninhaber“ (Z 16 der Anlage) in seinem Signatur- bzw. Siegelzertifikat eintragen zu lassen.

(3) Der VDA vergibt für jede Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit ein Signatur- bzw. Siegelzertifikat, das folgende Angaben beinhaltet:

    1. Typ und Wert des der Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit zugeordneten Ordnungsbegriffs des Unternehmers,
    2. Seriennummer des Signatur- bzw. Siegelzertifikates und
    3. Beginn und Ende der Gültigkeit des Zertifikats.

Eine Verwendung des Zertifikates über das Ende seiner Gültigkeit hinaus ist zulässig, sofern der im Zertifikat
vorhandene Signaturalgorithmus laut Z 2 der Anlage als sicher gilt.

Uns ist derzeit nicht bekannt, dass der Signaturalgorithmus nicht mehr als sicher gelten würde – auch seitens des BMF sind keine anderslautenden Informationen bekannt.

Bei einer Neu-Registrierung kann ein abgelaufenes Zertifikat nicht verwendet werden.

Grundsätzlich könnten auch Online-Zertifikate aus rechtlicher Sicht weiterhin verwenden, wobei man hier mit einer dauerhaft ausgefallenen SEE arbeiten würde und dies kein gewünschter Dauerzustand sein sollte."

Herzliche Grüße!

Euer CashLine Team


DIE CASHLINE KASSENHOTLINE 🌈

... hmmm, also die CashLine Kassenhotline ist so eine Sache .. naja, wir bemühen uns wirklich sehr immer ruhig und höflich zu sein und vor allem ganz ganz schnell kompetent zu helfen.
 
Man kriegt da dann auch wirklich oft ein Dankeschön, ein Kompliment, oder auch mal eine auf den Deckel.
 
Was mir heute eine Dame, die auf Ihre - aus Ihrer Sicht "alten Tage" noch eine neue Kasse lernen muss - gesagt hat, das hat mir mein "Kassensupporterherz" ❤️ aber jetzt so richtig aufgehen lassen:
 
"Sie sind der erste menschliche Computerheini den ich in 25 Jahren dranhab" ...
 
Wow, junge Dame!!! Und Sie sind einfach top!! Weil manchmal, ja manchmal ist es auch einfach schön wenn sich der Kunde in den reinversetzt, der da an der CashLine Kassenhotline sitzt .. denn der ist eben auch nur ein Mensch.
 
In diesem Sinne, wollt Ihr die Menschen kennenlernen, die hinter der CashLine stecken? Nur ran, ruft uns an, schreibt uns ein Mail, fragt uns was Ihr fragen wollt, erzählt uns Eure Wünsche, Vorstellungen, Sorgen - wir lieben das!!!!
 
Wir begleiten Euch zum Erfolg!
 
Eure Alice von der CashLine

CashLine Survival Cup

DIE CASHLINE SURVIVAL CUP ist da!

Mit der CashLine Survival Cup bist Du bestens ausgestattet für lange Arbeitstage... Du findest in der Cup alles was Du brauchst wenn es besonders stressig oder gar mal langweilig wird.
 
Wenn Du fleissig mit CashLine kassierst, dann füllen wir die Cup auch gerne wieder auf 😉!!!
 
Falls Dir die Wartezeit auf die "Nachfüllung" zu lange erscheint, dann kannst Du ja abwarten und Tee trinken oder Kaffee oder Punsch oder heiße KassenSchokoLade...
 
Bis bald! Euer CashLine Team 😃

CashLine Deine Kasse – Kassensystem

Der Microsoft Internet Explorer - verschwindet er wirklich in den Ruhestand?

Die Ankündigungen waren lange nur sehr wage. Vorausgesagt wurde es von Microsoft schon immer - einmal mit dem einem Datum, dann mit einem anderen. Nun ist es fix - der Internet Explorer wird als in die Jahre gekommener Webbrowser (1995) abgelöst.

Verschwindet er wirklich - oder doch nicht ganz?

Jedenfalls wird es in Zukunft (spätestes im Juni 2022) nicht mehr so einfach möglich sein, den Microsoft Internet Explorer unter Windows 10 zu starten.

Für alle Kunden die unsere Hardwarepakete verwenden hier schon die Entwarnung! Bei den von uns ausgelieferten Windows-Betriebssystemversionen handelt es sich um ein Windows LTSB (Long Term Servicing Branch) bzw. Windows LTSC (Long Term Servicing Channel). Diese unterliegen anderen Updatezyklen. Selbst Geldautomaten arbeiten mit diesen Versionen. (https://www.giga.de/downloads/windows-10/specials/windows-10-ltsb-einfach-erklaert-download-moeglich/)

Anders jedoch hat Microsoft bei "HOME" Versionen das Rollout des Updates bereits gestartet. Das sind jene Systeme, die bei jedem bekannten Elektrogroßmarkt oder anderen Online-Riesen günstig gekauft werden können.

So, und nun? (Ab jetzt wird es ein bischen technisch)

Der Microsoft Internet Explorer ist sehr tief im Windows Betriebssystem verankert. Über die Jahre (hier sei nochmals auf das Jahr 1995 hingewiesen) haben etliche Großkonzerne Ihre Intranetanwendung für den Microsoft Internet Explorer entwickelt.
Die Migration dieser Anwendungen auf die neue Chromium-Engine des Microsoft Edge ist komplex und kann sehr lange dauern. Die dafür angebotene "Notlösung" nennt sich "IE-Modus in Edge". Und hier die gute Nachricht: Diese Notlösung wird unter Windows 10 bis 2029 im Microsoft Edge Browser enthalten sein. (https://www.golem.de/news/browser-im-ruhestand-internet-explorer-wird-ab-2022-nicht-mehr-unterstuetzt-2105-156631.html).

Um das ganze in der Handhabung für Unternehmen zu vereinfachen, gibt es für den Microsoft Edge Browser den "IE11 Enterprise Mode". Dieser erlaubt es, URLs in der Microsoft Edge Chromium-Engine mit der Internet Explorer Trident-Engine aufzurufen.

Wir beobachten die Sachlage natürlich seit langem genauestens, weshalb die aktuellen CashLine-Installer auf unserer Support-Website dafür bereits vorbereitet sind.

...und - Microsoft Windows 11 ???

Vor einem Jahr hieß es noch dass es Windows 11 nicht so schnell geben wird. Aber auch die COVID Krise hat den Global Player im Bereich von Betriebssystemen erreicht und der Riese begann sich neu zu orientieren.
"Microsoft Teams" ist das neue Stichwort und wird zentraler Bestandteil des neuen Betriebssystem Windows 11.

Ob der "IE-Modus in Edge" unter Windows 11 noch verfügbar sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Jedenfalls halten wir Dich darüber am Laufenden.


AUF DIE PARTY, FERTIG, LOS .. STOP!!!

Dieser Spruch passt irgendwie gar nicht im Moment...😕
 
☝️... was aber passt ist: sich daheim selber für sich (und die Familie) eine Party zu machen ... und damit so richtig Stimmung aufkommt dekorieren wir die Bude nach Lust und Laune!!! 🤙
 
Wir schalten coole Musik ein, richten uns was nettes zum Essen und packen die gute alte WITZKISTE aus, kramen in Nähkästen oder holen das Spielebuch aus den 70ern hervor ... Watteblasen innerhalb der Familie ist erlaubt - oder?!? ... Ballontanz bricht die Abstandsregeln kaum und "Wer bin ich?" lässt uns sogar nüchtern Tränen lachen. 😂
 
Also: weg vom Handy, Tablet oder Computer, auf in den Partyladen, Deko kaufen und los gehts - das Wochenende naht!!!
 
Wir wünschen unseren zahlreichen Kunden aus dem Bereich Party- und Dekoware in Deuschland, Österreich und der Schweiz dass die CashLine heuer kräftig klingeln darf! 🙌🙌😎😂

ON THE ROAD AGAIN 😎🚗💨

... wenn es noch länger kaum Vor Ort Termine gibt dann wächst das Kassenauto komplett zu!!! 🌲 🌺 🌿
 
Aber nächste Woche wirft unser Cowgirl den Motor wieder an!! Weil zuviele Teams-Meetings und Telcos lassen die Augen brennen, die Ohren schmerzen und für den Teint ist es draussen auch besser 💅🏻💄💪🏻
 
Mit im Gepäck den neuen VariPad, FFP2 Maske UND einen brandaktuellen PCR Test!!
 
In diesem Sinne - see you on the road!!! 🚗 🚴 🏍 🐴

CASHLINE ON TOUR 🚀

Du gehst auf Tour und die CashLine und der VariPad kommen mit!
 
Mit dem unschlagbaren Duo CashLine und VariPad kannst Du Deine Geschäftsideen und mobilen Verkaufsaktivitäten optimal umsetzen.
 
Von nun arbeiten die beiden mit in Deinem Team – denn wenn Du zu Deinen Kunden fährst, nimmst Du Dir die CashLine und den VariPad einfach mit.
 
Auf diese Kombi ist Verlass – denn der VariPad ist extrem robust und besticht durch lange Akkuzeit und kompaktes Design – er ist der CashLine ein idealer Partner und Dir ein verlässliches Gerät!
 
SUPEREXTRA: den VariPad gibt es so gar mit 2D Scanner on Board – So behältst Du damit auch Deinen Lagerstand im Griff!

Zeit für einen FRÜHJAHRSPUTZ!!!

Unsere zahlreichen CashLine Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen unterstützen Dich dabei...

... lass Dir beim Friseur die Haare machen, bei der Fußpflegerin die Nägel lackieren und die Füsse massieren!!

... im Kosmetikstudio die Haut refreshen und beim Zahnarzt die Zähne polieren ...

... beim Psychologen die Seele reinigen und bei der Energetikerin frische Lebensfreude einhauchen ...

... in der Radwerkstatt Deinem Fahrrad neue Power einpumpen und Deinem Auto neben neuen Reifen eine Unterbodenwäsche verpassen ...

... lass die Lackschäden an Deiner Yacht reparieren und verhilf Deiner alten Kamera zu einem zweiten Leben ...

... der Taschner sticht Dir, falls erforderlich, ein weiteres Loch in Deinen Gürtel und der Schuster verpasst Deinen Lieblingssandalen neue Sohlen ...

... und ja, bring die Sommerblusen in die Reinigung ...

... schrubb den Terrassenboden und lass Dir einen Pool bauen...

Unsere CashLine klingelt in unterschiedlichsten Betrieben. Viele davon bieten Service vom Feinsten !!! Dass Sie dafür eine Software brauchen die Ihnen das tägliche Buchen, Registrieren, Kassieren, Bonieren, ... zum Kinderspiel macht, versteht sich von selbst!!

CashLine - ein bisschen mehr als nur eine Kasse! 😎