CashLine trifft Sage 100: Kassensystem und ERP clever kombiniert
Schenk mir Dein Ohr – ich les Dir was vor!
Mit dem „Cash“ im Namen CashLine meinen wir Ihren Umsatz – genauer gesagt: die Umsätze, die direkt am Point of Sale (POS) entstehen. Hier treffen Kunde, Produkt und Zahlung aufeinander – und genau hier sorgt CashLine für einen reibungslosen Ablauf.
Doch „Line“ steht für mehr als nur eine Verbindung – es steht für das komplette System im Hintergrund: Hardware, Schnittstellen, Einschulung, Support und Services. Wie eine Linie durchzieht CashLine Ihre Unternehmensprozesse – gesetzeskonform, steuerlich korrekt und mit nahtloser Integration in Lager, Statistik und Buchhaltung.
Sage 100 und Cashline – eine starke Verbindung
Schon 1997 wurde die erste Anbindung an die damalige „KHK Office Line“ realisiert – heute bekannt als Sage 100. Inzwischen setzen hunderte Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die starke Verbindung von CashLine und Sage 100.
Eine aktuelle Umfrage unter CashLine-KundInnen bestätigt:
TOP-Bewertungen bei Service, Reaktionszeit und Lösungskompetenz.
Egal ob Einzellösung, Filialnetz oder internationaler Mittelstand – CashLine ist so skalierbar wie dein Geschäftsmodell. Und mit über 30 kompetenten Servicepartnern im DACH-Raum ist die Unterstützung stets in Reichweite.
Du nutzt bereits Sage 100? Dann wird’s Zeit, auch bei der Kasse auf CashLine zu setzen
Du setzt ein Warenwirtschaftssystem oder auch nur eine FIBU von Sage 100 ein und möchtest deine Kassen gesetzeskonform, funktionell und robust anbinden? Dann warte nicht länger und lass dich bei uns unverbindlich beraten.
Wir finden einen Weg wie die CashLine auch in deinem Betrieb zu klingeln beginnen kann!
Von Aschaffenburg bis Zermatt, von Abholmarkt bis Zweiradshop: CashLine – passt.hinein
Was ist Sage 100 – und warum passt es perfekt zu CashLine?
Sage 100 ist ein modulares ERP-System, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Die Software deckt zentrale Geschäftsbereiche ab, darunter:
- Warenwirtschaft
- Finanzbuchhaltung (FIBU)
- Auftragsbearbeitung
- Lohn & Gehalt
- CRM und DMS
- Produktion & Projektsteuerung
Besonders stark: Anpassbarkeit und Skalierbarkeit. Sage 100 lässt sich flexibel auf branchenspezifische Anforderungen abstimmen – ob Handel, Dienstleistung oder Industrie.
Dank offener Schnittstellen lässt sich Sage 100 ideal mit Systemen wie CashLine koppeln – für durchgängige Prozesse vom Verkauf bis zur Buchhaltung.
CashLine am Salzburger Wirtschaftsforum 2025: Digitalisierung braucht Dialog
Innovationsgeist, Menschlichkeit und eine Portion Humor – das war die CashLine Präsenz am Salzburger Wirtschaftsforum 2025
Auch in diesem Jahr war CashLine mit einem eigenen Aktionstisch in der Innovation Area des Salzburger Wirtschaftsforums vertreten. Die zentrale Mission: zeigen, wie entscheidend klare Kommunikation und Verständnis in digitalen Transformationsprozessen sind.
Dabei drehte sich alles um mehr als nur Tools und Technologien – es ging um den Faktor Mensch.
Zeichenlounge als Impulsgeber
Unsere Zeichenlounge wurde schnell zum beliebten Treffpunkt und lebendigen Ort des Austauschs. Mit unserer Zeichenchallenge luden wir die BesucherInnen ein, selbst zu erleben, was im Arbeitsalltag oft übersehen wird: Missverständnisse entstehen nicht durch Technik, sondern durch unklare Erwartungen.
Erfolg entsteht nicht im Serverraum, sondern im Konferenzraum.
— Der Cashline-Ansatz für erfolgreiche Digitalisierung
Je präziser die Aufgabenstellung, desto ähnlicher das Ergebnis – ein simples Prinzip mit enormer Wirkung. Gerade im Kontext von Digitalisierung zeigt sich: Wer Erfolg will, braucht mehr als Software. Man braucht klare Worte, gemeinsames Verständnis und Verantwortung im Team.
Menschen verbinden, Prozesse gestalten
In zahlreichen Gesprächen wurde deutlich: Viele Unternehmen stehen heute nicht vor technologischen Hürden, sondern vor zwischenmenschlichen Herausforderungen. Genau dort setzt CashLine an.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen und einem klaren Fokus auf Begleitung und Schulung der Mitarbeiter:innen wissen wir: Erfolg entsteht nicht im Serverraum, sondern im Konferenzraum.
Danke, Salzburg!
Wir danken der Organisation vom Salzburger Wirtschaftsforum 2025 herzlich für ihre Einladung. Es war uns eine Freude, erneut Teil dieses inspirierenden Netzwerks zu sein. Neben spannenden Fachvorträgen und einer angenehmen Atmosphäre blieb vor allem eines: die Erkenntnis, dass Digitalisierung immer ein gemeinsamer Prozess ist.
Fazit: Skizzieren, planen, loslegen
Unser Motto bleibt: Tempo rausnehmen. Skizze machen. Klarheit schaffen. Und dann mit vollem Fokus vorwärts. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du Digitalisierung mit Klarheit und Menschlichkeit erfolgreich gestaltest, komm gerne auf uns zu!
CashLine beim Salzburger Wirtschaftsforum 2025: Digitalisierung greifbar machen
Warum Digitalisierung mehr braucht als nur Software
Digitalisierung im Unternehmen bringt große Chancen – aber auch Herausforderungen. Am Montag, 26. Mai ist CashLine beim Salzburger Wirtschaftsforum 2025 mit einem Aktionstisch vor Ort und zeigt, worauf es wirklich ankommt:
-
Digitale Prozesse: eRechnung, digitaler Kassenbon & Co.
-
Mensch im Mittelpunkt: Ängste, Kommunikation & Umdenken
-
Tools allein reichen nicht – es braucht klare Planung
-
Spielerische Ansätze: Praxisnah. Verständlich. Nachhaltig.
-
Mitmachen & gewinnen: Preise & Goodies aus der Region
Digitalisierung ist mehr als Technik – sie betrifft Menschen
Ob digitaler Bon, eRechnung oder Prozessstandardisierung – viele Unternehmen stehen vor der Frage: Wie integrieren wir neue digitale Lösungen sinnvoll in unsere Arbeitswelt? Was dabei oft unterschätzt wird: Die größte Hürde ist nicht die Technologie – es sind die Menschen, die lernen, umdenken und kommunizieren müssen.
Mitarbeiter, Kunden und Partner sind verunsichert. Typische Fragen lauten:
„Ist ein digitaler Bon überhaupt erlaubt?“
„Kann ich meine eRechnung auch ausdrucken?“
Diese Unsicherheiten können zu Widerständen führen – wenn Unternehmen sich nicht rechtzeitig mit den echten Bedürfnissen der Beteiligten befassen.
Wir machen Digitalisierung erlebbar – mit Spiel und Verstand
Seit Jahren begleitet CashLine Firmen bei Digitalprojekten – mit einem besonderen Zugang: Spielerische Übungen machen komplexe Veränderungen greifbar und verständlich. Dieses Jahr liegt der Fokus auf dem Thema Planung. Besucher erleben, wie viel Unterschied es macht, wenn Aufgaben klar kommuniziert werden.

Ein Tisch, der bewegt – auf mehreren Ebenen
CashLine war mit dem Aktionstisch bereits 2025 auf dem eDay in Puch Urstein sowie beim GameDay der FuschlWolves zu Gast. Nun folgt der Auftritt beim Salzburger Wirtschaftsforum – erneut in der Innovation Area.
Was erwartet die Besucher?
-
Interaktive Stationen & Aha-Erlebnisse
-
Gespräche über digitale Prozesse & echte Herausforderungen
-
Goodies und Preise von regionalen Partnern
Digitalisierung gelingt nur mit den Menschen. Wer digitale Prozesse einführen will, muss über Technik hinausdenken. CashLine zeigt, wie Unternehmen den Wandel menschlich gestalten – und so echte Produktivität erreichen. Sehen wir uns am 26. Mai in der Innovation Area am Salzburger Wirtschaftsforum 2025?
Informationen / Tickets: Salzburger Wirtschaftsforum. Mehr dazu erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Pfand in Österreich – ist Ihr Kassensystem darauf eingestellt?
Mit 1. Jänner 2025 wurde in Österreich ein verpflichtendes Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen eingeführt. Betroffen sind insbesondere PET-Flaschen und Dosen – und damit auch zahlreiche Unternehmen im Einzelhandel und in der Gastronomie. Die zentrale Frage lautet: Ist Ihr Kassensystem darauf vorbereitet?
Neue Regelung: Pfand in Österreich bringt neue Anforderungen
Das neue Pfandsystem erfordert, dass Pfandbeträge beim Verkauf separat ausgewiesen, korrekt verbucht und rückerstattet werden. Ihr Kassensystem muss daher in der Lage sein, sämtliche Pfandprozesse gesetzeskonform und effizient abzubilden – von der Eingabe bis zur Retoure.
CashLine bietet die ideale Lösung
Mit dem CashLine Kassensystem sind Sie bestens gerüstet. Die integrierte Pfandverwaltung deckt weit mehr ab als nur Flaschen und Dosen. Auch Kisten, Becher, Tassen, To-Go-Verpackungen sowie Kautionen für Leihartikel lassen sich damit einfach und übersichtlich verwalten.
Das System bietet Ihnen unter anderem:
- Einfache Erfassung von Pfandartikeln
- Effiziente Rückgabeprozesse
- Steuerlich korrekte Abrechnung & Auswertung
- Transparente Berichte und Dokumentation
- Intuitive Bedienung, auch bei komplexeren Abläufen
Rechtssicher, effizient und benutzerfreundlich
CashLine vereint Funktionalität mit einfacher Bedienung – denn auch mit der Einführung neuer gesetzlicher Vorgaben bleibt die Kassenlösung schnell und effizient im Alltag einsetzbar. So können Sie und Ihr Team sich weiterhin voll auf Ihre Kundinnen und Kunden konzentrieren.
Jetzt handeln und rechtzeitig vorbereitet sein
Wer jetzt handelt, ist klar im Vorteil. Das CashLine Team unterstützt Sie persönlich bei der Anpassung Ihres Kassensystems an die neuen Pfandvorgaben. Von der Beratung über die Einrichtung bis hin zur Mitarbeiterschulung – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung rund ums neu eingeführte Pfand in Österreich? Dann schreiben Sie uns gerne – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
CashLine Kassensoftware
Die CashLine Kassensoftware bietet bei einfachster Bedienung maximale Sicherheit, Flexibilität und Erweiterbarkeit. Weniger Sorgen, mehr Zeit fürs Geschäft.
Image by gpointstudio on Freepik