CashLine trifft Sage 100: Kassensystem und ERP clever kombiniert

4. Juli 2025

Schenk mir Dein Ohr – ich les Dir was vor!

Mit dem „Cash“ im Namen CashLine meinen wir Ihren Umsatz – genauer gesagt: die Umsätze, die direkt am Point of Sale (POS) entstehen. Hier treffen Kunde, Produkt und Zahlung aufeinander – und genau hier sorgt CashLine für einen reibungslosen Ablauf.

Doch „Line“ steht für mehr als nur eine Verbindung – es steht für das komplette System im Hintergrund: Hardware, Schnittstellen, Einschulung, Support und Services. Wie eine Linie durchzieht CashLine Ihre Unternehmensprozesse – gesetzeskonform, steuerlich korrekt und mit nahtloser Integration in Lager, Statistik und Buchhaltung.

Sage 100 und Cashline – eine starke Verbindung

Schon 1997 wurde die erste Anbindung an die damalige „KHK Office Line“ realisiert – heute bekannt als Sage 100. Inzwischen setzen hunderte Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die starke Verbindung von CashLine und Sage 100.

Eine aktuelle Umfrage unter CashLine-KundInnen bestätigt:
TOP-Bewertungen bei Service, Reaktionszeit und Lösungskompetenz.

Egal ob Einzellösung, Filialnetz oder internationaler Mittelstand – CashLine ist so skalierbar wie dein Geschäftsmodell. Und mit über 30 kompetenten Servicepartnern im DACH-Raum ist die Unterstützung stets in Reichweite.

Du nutzt bereits Sage 100? Dann wird’s Zeit, auch bei der Kasse auf CashLine zu setzen

Du setzt ein Warenwirtschaftssystem oder auch nur eine FIBU von Sage 100 ein und möchtest deine Kassen gesetzeskonform, funktionell und robust anbinden? Dann warte nicht länger und lass dich bei uns unverbindlich beraten.

Wir finden einen Weg wie die CashLine auch in deinem Betrieb zu klingeln beginnen kann!

Von Aschaffenburg bis Zermatt, von Abholmarkt bis Zweiradshop: CashLine – passt.hinein


Was ist Sage 100 – und warum passt es perfekt zu CashLine?

Sage 100 ist ein modulares ERP-System, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Die Software deckt zentrale Geschäftsbereiche ab, darunter:

  • Warenwirtschaft
  • Finanzbuchhaltung (FIBU)
  • Auftragsbearbeitung
  • Lohn & Gehalt
  • CRM und DMS
  • Produktion & Projektsteuerung

Besonders stark: Anpassbarkeit und Skalierbarkeit. Sage 100 lässt sich flexibel auf branchenspezifische Anforderungen abstimmen – ob Handel, Dienstleistung oder Industrie.

Dank offener Schnittstellen lässt sich Sage 100 ideal mit Systemen wie CashLine koppeln – für durchgängige Prozesse vom Verkauf bis zur Buchhaltung.

Sage 100 und Cashline - per Schnittstelle im Zusammenspiel / Foto von Mikhail Nilov / Pexels.com